Cesenatico 23.7-31.7
Einen der Höhepunkte in jedem Jahr stellt das Sommertrainingslager in Cesenatico in Italien dar. Alle waren voller Vorfreude auf einmalige Trainings-bedingungen, Trainer der führenden Mannschaften im TeamGym und einfach das Zusammensein mit der gesamten Mannschaft. In der Hoffnung die Strapazen bei der An- und Abreise der letzten Jahre zu umgehen, wie ausgeraubte Autos oder geplatzte Reifen, traten die 16 Turnerinnen und 2 Turner der Mannschaft des KSC die Reise nach Italien mit dem Flugzeug an -diesmal ging lediglich ein Koffer auf der Reise verloren.
Das Trainingslager stellte die optimale Vorbereitung auf die anstehende EM in Malmö (Schweden) dar, denn was dort geboten wird findet man nicht überall: 2 Trainingshallen, 6 Trainer aus Finnland, Schweden, Norwegen oder Dänemark, 6 Stunden Training pro Tag und das ganze direkt an der Adria. Für einige ging es nun schon zum 3. Mal ins internationale Trainingscamp, andere durften diese Erfahrung nun zum ersten Mal machen. Hauptsächliche ist das Traininglager für die Frauenmannschaft gedacht, jedoch durften auch ausgewählte „Junioren“ als Auszeichnung mitkommen.
Am Anreisetag konnten sich alle noch etwas von der anstrengenden Reise am Pool oder Meer erholen und Abends bei der Eröffnung die anderen 10 Mannschaften aus allen Teilen Europas kennenlernen. Am Sonntag starte dann auch schon das Training und jeder trainierte mit Spaß und in einer guten Atmosphäre im Team. Nach 2 anstrengenden Trainingstagen gab es eine kleine Erholungspause mit einem Ausflug nach Venedig.
Die nächsten 3 Tage standen dann wieder ganz im Zeichen des Trainings und das zahlte sich aus, denn alle Übungen verbesserten sich deutlich und wurden sicherer, aber auch neue Elemente wurden ausprobiert.
Zum Abschluss stand dann die Poolparty auf dem Programm, die man am Ende auch hätte ins Hotelzimmer verlagern können, da ein plötzliches und schweres Gewitter unsere Unterkunft flutete. Wie bisher jedes Jahr war das Trainingslager in Cesenatico ein kleines Abenteuer und ein weiterer Meilenstein auf dem langen und oft steinigen Weg zur Europameisterschaft.
|