TeamGym ist Trend!
...das weiß sogar WIKIPEDIA
Was ist TeamGym, woher kommt die Sportart?
Wie der Name schon sagt, könnte man TeamGym ganz einfach mit „Mannschafts-Turnen“ übersetzen. Es ist jedoch kein Turnen im herkömmlichen Sinne. Die 3 Disziplinen: Tumbling, Minitrampolin und ein Bodenprogramm präsentieren die 6-12 Mannschaftsmitglieder nach Musik. Es ist noch ein relativ neuer Wettbewerb, der aus Skandinavien kommend, sich seit 1993 zunehmend in Europa ausbreitet. Aber auch in Amerika hat diese Sportart bereits Fuß gefasst.
Was ist interessant am TeamGym?
Zum einen ist es das mit Musik unterstützte Temperament der Präsentationen. Zum anderen der Teamcharakter, denn die Mannschaft kann komplett zu jeder Disziplin antreten. Und nicht zuletzt ist es die hohe Publikumswirksamkeit. Im Wettbewerb turnt stets nur eine Mannschaft. So sehen die Zuschauer alle Teams und entsprechend ist auch die Stimmung in der Halle.
Die 3 Disziplinen, aus denen sich das TeamGym zusammensetzt, sind schnell erklärt. Jede Mannschaft mit ihren 6-12 Aktiven, startet in allen drei Disziplinen. Jeder der Mitglieder muss an der Bodenübung teilnehmen, während an der Tumblingbahn und am Minitrampolin das Team jeweils 6 Turner/innen starten lassen kann.
Boden:
Ist eine Gruppenübung nach Instrumentalmusik mit turnerischen und tänzerischen Elementen in verschiedenen Formationen. Rhythmus, Teamwork und Synchronität sind die entscheidenden Merkmale.
Tumbling:
Auf der Tumblingbahn springen in 3 Runden jeweils 6 Aktive akrobatische Sprungreihen in dichter Abfolge. In der ersten Runde zeigen alle identische Reihen. In den zwei folgenden Runden können die Schwierigkeiten individuell präsentiert werden.
Minitrampolin:
Hier springen die jeweils 6 Aktiven aus dem Anlauf ebenfalls 3 Runden, davon muss eine Reihe mit Sprungtisch absolviert werden. Wie an der Tumbingahn muss die erste Reihe identisch sein, in den folgenden Reihen können die Sprünge variieren, sollte aber in der Schwierigkeit gesteigert werden. Dabei ist es egal, ob die erste Reihe mit oder ohne Tisch gesprungen wird.
|