 |
|
 |
Am 10.12. fand der zweite Sportmix der Abteilungen Judo, MTSG und TeamGym des KSC statt. Alle Sportler und Helfer bereiteten fleißig ihre Programmpunkte und die Organisation der Veranstaltung vor. Sowohl die Bürgermeisterin der Stadt Strausberg, Frau Stadeler, als auch die Reporter von Strausberg-live und Strausberg TV ließen sich diese vorweihnachtliche Veranstaltung nicht entgehen. Herr Zobel als Geschäftsführer des KSC hatte ebenso Freude an den Darbietungen wie die vielen Anwesenden Eltern, Geschwister und Verwandten der Sportler. Die beiden Moderatoren Jan Schröder und Victoria Telle führten mit der Aufzählung sportlicher Höhepunkte und der Vorstellung der jeweils folgenden Akteure durch die Veranstaltung. Viele Gäste ließen sich vom Duft der frischen Waffeln, des Kaffees und des Glühweins zum Kauf der angebotenen Leckereien verführen. Immanuel Kühn und Hagen Warne nutzten die Veranstaltung, um für die drei Abteilungen Spenden zu sammeln. Der Erlös der Verkäufe sowie die großzügigen Spenden werden zwischen den Abteilungen zu gleichen Teilen aufgeteilt und dienen im kommenden Sportjahr dazu, die Kassen etwas aufzufüllen, um Sportmaterialien anzuschaffen oder Sportveranstaltungen mitzufinanzieren. Ihren überhaupt ersten Auftritt absolvierten die Mädchen der Anfängergruppe unserer Abteilung sehr gekonnt. Trotz der Aufregung gelang alles Gezeigte besser als in den vorangegangenen Proben. Die Kindergruppe zeigte eine neue Show, die sich je zur Hälfte aus tänzerischen und akrobatischen Teilen zusammensetzte. Besonders der zweite akrobatische Teil setzte die Besucher in Erstaunen. Alle beteiligten Abteilungen nutzten die Veranstaltung auch dazu, herausragende Sportler oder ehrenamtliche Helfer zu würdigen. Unsere Abteilungsleitung bedankte sich in diesem Rahmen bei Frau Weber, die mit der unentgeltlichen Herstellung von Wettkampfanzügen aus dem Hintergrund für ein einheitliches Auftreten der Kinder sorgte. Auch Herrn Last, der uns immer beim Transport der Geräte unterstützt, wurde zum Dank eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Die Darbietung der Bodenübung der älteren Mädchen und Damen gab den Zuschauern einen Einblick in die Vorbereitung der Wettkampfsaison 2012. Die Mädchen und Frauen der Jugend- und Erwachsenengruppe sowie einige Kinder bewiesen mit der Darbietung von schwierigen Sprüngen, wie Mühlen und Doppelsalti, ihr Können am Minitramp und der Tumblingbahn und bildeten so einen würdigen Abschluss der Veranstaltung. Nachdem die Vorführungen beendet waren, konnten sich die Gäste vor der Judohalle an Gegrilltem und heißem Glühwein gütlich tun. Die Veranstaltung war wieder ein großer Erfolg. Dies ist dem Engagement der Trainer und ihrer Sportler, den Eltern, die für leckeren Kuchen sorgten und den Eltern, die den Verkauf an diesem Abend übernahmen, zu verdanken. Besonders Frau Last und Frau Dobereksky sind da, wie eigentlich immer, besonders zu nennen. Dank auch an die Jugend- und Frauenmannschaft, die mittlerweile schon routiniert den Abbbau der Tumblingbahn und das Aufräumen der Halle übernahmen. DANKE
|
|
|
|
|