Beitrag Sportmix 2012
 

Alle Jahre wieder luden die Abteilungen Judo, Aikido, Karnevalistischer Tanzsport(MTSG) und TeamGym alle Sportfans zum weihnachtlichen Sportmix ein. Gemeinsam mit den unzähligen Gästen, darunter auch viele Förderer des Vereinssports, wie die Bürgermeisterin Frau Stadler, verbrachten alle einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, Sportdarbietungen, Glühwein und Gegrilltem. Besonders den jugendlichen und erwachsenen  Sportlern und fleißigen Eltern ist es zu verdanken, dass ein reibungsloser und abgerundeter Ablauf dazu beitrugen, die Veranstaltung für alle zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Für die Abteilung Aikido war es die erste Teilnahme an der bereits zur Tradition gewordenen Veranstaltung. Sie erlaubte den Zuschauern mit Ihrer teilweise spektakulären Darbietung einen Einblick in ihren Sport und bewies, dass auch diese Sportart bis ins hohe Alter betrieben werden kann.

Die anderen drei Abteilungen ermöglichten auf unterhaltsame Weise einerseits Einblicke in den Trainingsalltag und andererseits in die aktuellen Wettkampfprogramme. So begeisterten die Kinder der Abteilung TeamGym mit ihrer aktuellen Bodenübung, mit der sie vor einer Woche bei den Bayern Open einen beachtlichen 3. Platz errangen. Akrobatik auf sehr hohem Niveau präsentieren drei Mitglieder der Damenmannschaft vom TeamGym, welche an der Europameisterschaft im Oktober teilnahmen.

Vivian Waesch und Pauline Blankenburg präsentierten ihren Tanz, mit dem sie kürzlich 3. bei den Deutschen Meisterschaften im Discodance wurden. Die Juniorengarde der Abteilung Karnevalistischer Tanzsport zeigte ihr aktuelles Wettkampfprogramm, mit dem sie bei der diesjährigen Landesmeisterschaft den 3. Platz belegten.

Alina Raak von den Judokas bewies mit ihrer Darbietung anschaulich, dass auch ein Mädchen allein gegen viele Jungen nicht den Kürzeren ziehen muss. Der Schaukampf zwischen einem Jodoanfänger und dem Trainer und KSC Vorstandsmitglied Thomas Pühlhorn endete, wie bei einer Großwildjagt, indem das überlegende Kind seine Fuß auf den am Boden liegenden Trainer stellte.

Alle Abteillungen nahmen, wie in den Vorjahren, die Veranstaltung zum Anlass besonders fleißige ehrenamtliche Helfer auszuzeichnen und wie die Abteilung MTSG Oscars für besondere Trainings- und Wettkampfleistungen zu überreichen.

Für alle war dieser Adventsnachmittag, durch den Jan Schröder routiniert als Moderator begleitete, ein gelungener Abschluss des Kalenderjahres und Start in die vorweihnachtliche Zeit. Jeder Teilnehmer und Gast konnte mit vielen Eindrücken, durch Speis und Trank gestärkt und mit weihnachtlichen Basteleien versorgt den Heimweg antreten.

Nur für das Organisationskomitee ist die Arbeit noch nicht beendet, denn nach dem Sportmix ist vor dem Sportmix. So gilt es für die vier Vertreter der teilnehmenden Abteilungen unter Leitung von Jürgen Teichmann die Erfahrungen des Abends zusammenzutragen und auszuwerten. So kann auch 2013 wieder zum Sportmix in die Judohalle eingeladen werden. Vielleicht dann ja auch unter Einbeziehung von anderen Abteilungen des KSC, welche die Veranstaltung bereichern.

Home
Über Uns
TeamGym?
Termine
Fotos/Videos
Show
Berichte
Kontakt
Sponsoren
Links
Impressum
© 2013