Liebe Mitglieder, Eltern und Angehörige,
der erste Berlin-Cup ist nun Geschichte. Dank der besonders fleißigen Hilfe vieler Eltern, Angehörige und Sportler insbesondere aus Strausberg konnten wir eine sehr ansprechenden und gut organisierten Wettkampf erleben. Da wir es nicht als selbstverständlich ansehen, dass uns so viele Hilfsangebote erreichten, möchten wir auf diesem Weg allen persönlich danken:
Die Vorbereitung und Durchführung des Imbisses teilten sich Frau Last, Frau Dobereksky, Frau Wockatz, Herr Paladini, Familie Kipping. Für einen reich gedeckten Tisch sorgten Frau Weiß, Frau Sarucco, Frau Subklev, Jessi, Frau Pohl, Frau Dettmann, Frau Waesch, Frau Wockatz, Lilly aus Cottbus mit ihren Kuchen, Frau Behm, Frau Last und Frau Dettmann mit leckeren Bouletten, Herr Kipping mit Bockwürsten und Wiener. Die Brötchen organisierte Frau Dobereksky.
Um die Elektrik kümmerte sich Herr Telle.
Für den reibungslosen Ablauf der Musiken sorgten Frau Hahn und Herr Hasenbank. Die Computerarbeit übernahm Tony Pfeifruck.
Die Ärztin Frau Warne betreute die Sportler über den gesamten Wettkampf, obwohl keines ihrer Kinder starten konnte.
In Vorbereitung auf den Wettkampf nähte Frau Weber 4 weitere Gymnastikanzüge für die Kinder- und Jugendmannschaft.
Beim Auf- und Abbau der Geräte waren Herr Telle, Herr Schröder, Herr Last, Herr Meyer, Herr und Frau Weiß, Rieke Hahn, Rieke Wien, Georgi, Andy, Isi, Anika, Jessi, Jennifer, Fabi, Coco, Anne W. und Anne D. und Dany besonders fleißig.
Herr Schröder, Herr Krause und Herr Weiß übernahmen die Aufgabe interessante Videos und Fotos für die Homepage aufzunehmen. Inzwischen sind dort schon einige Impressionen zu sehen.
Anne U., Marlit Mogritz und Caroline Haase vertraten unsere Mannschaften als Kampfrichter.
Jörg Neumann und ein weiterer Papa aus Cottbus hatten schwer mit dem Bereitstellen des Sprungtisches für die Wettkämpfer zu tun.
Die Helferkinder Lara, Hagen, Marlene, Nathali und 3 weitere Kinder aus Cottbus sorgten dafür, dass die Wertungen und die Bezeichnung der Mannschaften für die Zuschauer erkennbar waren.
Für diese vielfältigen Hilfen danken wir allen Beteiligten. Erst eure Hilfe trug zum Gelingen der Veranstaltung bei. Wir hoffen, niemanden vergessen zu haben, deshalb gilt natürlich auch den Ungenannten unser Dank. Für den 2. Berlin- Cup im Mai 2012 wünschen wir uns mindestens genau so viele Angebote von vielleicht noch mehr Leuten. Also nochmals
DANKE, DANKE, DANKE
Der Abteilungsvorstand TeamGym des KSC
|